Kinesiologie ist vielseitig – sie begleitet dich dort, wo du feststeckst, und hilft dir, neue Wege zu entdecken.

Kinesiologie ist vielseitig – sie begleitet dich dort, wo du feststeckst, und hilft dir, neue Wege zu entdecken.

Kinesiologie als dein Begleiter

Kinesiologie begleitet dich in unterschiedlichsten Lebenssituationen – körperlich, emotional und mental. Sie fördert deine geistige Klarheit, stärkt deinen Körper und unterstützt dich (oder dein Tier) auf dem Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden.

Anwendungsgebiete

Tierkinesiologie

Die Tierkinesiologie ist eine ganzheitliche Methode zur Behandlung von Tieren, die auf der Kinesiologie für Menschen basiert. Sie zielt darauf ab, die physische und emotionale Gesundheit eines Tieres durch den Ausgleich von Energieflüssen zu fördern.

Wann anwenden?

  • Bei Tieren, die physische oder emotionale Belastungen erlebt haben, z. B. nach einem Unfall oder bei Verhaltensproblemen.

  • Unterstützend bei Problemen wie Gelenkbeschwerden, Muskelverspannungen oder Verdauungsproblemen.

  • Tiere mit Ängsten, Aggressivität oder anderen Verhaltensauffälligkeiten können durch den Energieausgleich beruhigt werden.

Wie funktioniert Tierkinesiologie?

  • Um Blockaden zu identifizieren, wird ebenfalls der Muskeltest angewendet. Es gibt die Möglichkeit mit einem Surrogat oder mit dem Selbsttest zu arbeiten.

  • Für den Ausgleich bzw. die Stärkung, werden verschiedene Techniken eingesetzt – z. B. strukturelle Osteopathie, Akupressur, Meridiansystem oder Chakra Arbeit.