Kinesiologie ist vielseitig – sie begleitet dich dort, wo du feststeckst, und hilft dir, neue Wege zu entdecken.

Kinesiologie ist vielseitig – sie begleitet dich dort, wo du feststeckst, und hilft dir, neue Wege zu entdecken.

Individuelle Behandlungen

Jede kinesiologische Behandlung ist so individuell wie du selbst. In einem geschützten Raum nehmen wir uns gemeinsam Zeit für dein Anliegen – und für das, was sich zeigen darf.

Kinesiologie für Einzelpersonen & Paaren

In Balance kommen – allein oder zu zweit:
Ob du alleine oder gemeinsam mit einem nahestehenden Menschen zu mir kommst – in kinesiologischen Sitzungen unterstütze ich dich bzw. euch dabei, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu finden. Für dich selbst oder für eure Verbindung.

Geistige Fitness & Kinesiologie in Bewegung

Ich biete ein ganzheitliches Gruppentraining zur Förderung der geistigen Fitness und körperlichen Balance – mit Elementen aus der Kinesiologie und gezielten Bewegungsübungen.
Das Angebot ist für jedes Alter geeignet und individuell anpassbar.

Die Einheiten finden in kleinen Gruppen (mind. 4 Personen) in meiner Praxis oder – bei schönem Wetter – im Freien statt.
Ob Schulklasse, Turnverein, Seniorengruppe oder Sportteam – ich komme auch gerne zu Euch vor Ort.

Ablauf einer Sitzung

1. Ankommen & Gespräch

Wir starten mit einem kurzen Gespräch, indem du mir erzählst, was dich bewegt.Dann setzen wir ein Ziel für die Sitzung – klar, lösungsorientiert und realistisch.

2. Muskeltest & Ursachenfindung

Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests spüren wir Blockaden, Stressfaktoren und unbewusste Muster auf. Mehr dazu

3. Balance & Integration

Sind die Ursachen erkannt, setzen wir gezielt Techniken aus der Kinesiologie ein, um dein System wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Das kann zum Beispiel über Körperarbeit, Farben, Bewegung, energetische Arbeit oder Akupressurpunkte geschehen.

4. Nachwirken lassen

Veränderung braucht Raum. Deshalb schliessen wir die Sitzung mit einem klaren Blick auf das Erlebte und mit Impulsen, wie du das Neue im Alltag integrieren kannst.